Datenschutz- und Cookie-Richtlinie
Aries Network Limited betreibt die Voghion-Website und -App, auf der Sie ein Konto haben, und ermöglicht Drittanbietern, ihre Produkte auf der Website und in der App anzubieten. Bei Bestellungen, die nach dem Datum des Inkrafttretens eingehen, können wir Ihre personenbezogenen Daten an Drittanbieter weitergeben, um Transaktionen abzuschließen. Diese sind für die Verarbeitung Ihrer Daten gemäß den geltenden Gesetzen und den durch unsere Vereinbarung mit ihnen auferlegten Beschränkungen verantwortlich.
Datum des Inkrafttretens: 3. Juni 2024
Einführung und Überblick
Diese Datenschutzrichtlinie („Richtlinie“) erläutert, wie Aries Network Limited, das unter dem Namen „Voghion“ firmiert, Ihre personenbezogenen Daten erhebt, verwendet, weitergibt und verarbeitet, wenn Sie diese Website (zusammen die „Website“) nutzen oder darauf zugreifen oder unsere Dienste, einschließlich unserer mobilen Anwendungen („Apps“), Kommunikationsplattformen und anderer damit verbundener Dienste, die wir besitzen (zusammen die „Dienste“), nutzen. Die Richtlinie beschreibt außerdem Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten und erklärt, wie Sie uns kontaktieren können, um mehr über unsere Datenschutzpraktiken zu erfahren oder Ihre Rechte auszuüben.
Die Dienste werden von Aries Network Limited bereitgestellt, dem Verantwortlichen für Ihre personenbezogenen Daten und verantwortlich für deren Verarbeitung und Schutz. In dieser Richtlinie beziehen sich die Begriffe „Voghion“, „Unternehmen“, „wir“, „uns“ oder „unser“ auf Aries Network Limited.
Bitte lesen Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und diese Richtlinie (zusammen die „Website-Bedingungen“), bevor Sie auf unsere Dienste zugreifen oder diese nutzen. Wenn Sie mit dieser Richtlinie oder den Website-Bedingungen nicht einverstanden sind, greifen Sie bitte nicht auf unsere Dienste zu und nutzen Sie diese nicht.
Recht zur Änderung dieser Richtlinie: Wir können diese Richtlinie von Zeit zu Zeit ändern, um die Art und Weise widerzuspiegeln, wie wir Ihre Daten verarbeiten. Wenn wir Änderungen vornehmen, werden wir Sie darüber informieren, indem wir das Datum des Inkrafttretens oder der letzten Änderung am Anfang dieser Richtlinie anpassen. Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, die Ihre Datenschutzrechte wesentlich beeinträchtigen, werden wir Sie im Voraus darüber informieren und dies in den Diensten oder auf andere Weise, z. B. per E-Mail, deutlich machen, damit Sie die Änderungen überprüfen können, bevor Sie die Dienste weiter nutzen. Wenn Sie mit der geänderten Richtlinie nicht einverstanden sind, stellen Sie bitte die Nutzung der Dienste ein oder stimmen Sie den Aktualisierungen nicht zu.
Sofortinformationen: Darüber hinaus können wir Ihnen in Echtzeit Informationen oder zusätzliche Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten in bestimmten Bereichen unserer Dienste bereitstellen. Solche Hinweise können diese Richtlinie ergänzen oder Ihnen zusätzliche Wahlmöglichkeiten hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bieten.
INHALT
Klicken Sie auf die unten stehenden Links, um zu einem bestimmten Abschnitt dieser Richtlinie zu gelangen.
1. Wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben und verwenden >2. Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten >
3. Cookies, interessenbasierte Werbung, Werbeeinstellungen >
4. Sicherheitsvorkehrungen >
5. Ihre Rechte >
6. Aufbewahrung >
7. Websites Dritter >
8. Kinder >
9. Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten >
10. Kontakt >
1. Wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben und verwenden
Wir respektieren die Privatsphäre der Besucher unserer digitalen Angebote sowie der Nutzer unserer Produkte und Dienste und verpflichten uns, diese durch die Einhaltung dieser Richtlinie zu schützen. Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Dienste nutzen.
Gemäß der britischen Datenschutz-Grundverordnung, dem Data Protection Act 2018 und der britischen Datenschutz-Grundverordnung (für die Zwecke dieser Datenschutzrichtlinie zusammenfassend als „DSGVO“ bezeichnet) werden personenbezogene Daten in dieser Richtlinie als „personenbezogene Daten“ im Sinne der DSGVO bezeichnet und können in dieser Richtlinie synonym mit dem Begriff „personenbezogene Informationen“ verwendet werden. Für Einwohner des Vereinigten Königreichs sind „personenbezogene Daten“ alle Informationen, die allein oder in Kombination mit anderen Informationen eine Person identifizieren oder identifizierbar machen.
Personenbezogene Daten umfassen keine Daten, die unwiderruflich gelöscht wurden.anonymisiert oder aggregiert, sodass wir oder andere Sie weder in Kombination mit anderen Informationen noch auf andere Weise identifizieren können.
Ihre personenbezogenen Daten werden von uns zur Unterstützung verschiedener Aktivitäten und Geschäftszwecke erhoben und verwendet. Die Zwecke und Arten der von uns erhobenen Informationen sind in der folgenden Tabelle aufgeführt und umfassen auch die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten, die mit den aufgeführten Zwecken vereinbar ist.
Zweck |
Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten |
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung |
Um ein Konto bei uns zu erstellen, Ihr Konto zu verwalten und Ihnen unsere Dienste bereitzustellen; |
|
Erforderlich für die Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Ihren Wunsch |
|
Einwilligung |
|
Zur Erfüllung oder Bearbeitung von Bestellungen; |
|
Erforderlich für die Vertragserfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Ihren Wunsch |
|
Unser berechtigtes Interesse besteht darin, Sie besser zu verstehen, die Richtigkeit der von uns über Sie gespeicherten Informationen zu gewährleisten und zu verbessern sowie unsere Dienste besser zu bewerben oder zu optimieren. |
|
Um Kundenservice und -support bereitzustellen oder Ihnen servicebezogene Mitteilungen zukommen zu lassen. |
|
Einwilligung |
|
Unser berechtigtes Interesse besteht darin, Sie besser zu verstehen, die Richtigkeit der von uns über Sie gespeicherten Informationen zu gewährleisten und zu verbessern sowie unsere Dienste besser zu bewerben und zu optimieren. Erforderlich für die Erfüllung des Vertrags mit Ihnen. |
|
Für Marketing- Werbung oder andere Werbemaßnahmen; |
|
Einwilligung |
Zur Verbesserung unseres Produkts oder Services oder zur Optimierung. |
|
Unser berechtigtes Interesse besteht darin, Sie besser zu verstehen, die Genauigkeit der von uns über Sie gespeicherten Daten zu gewährleisten und zu verbessern und unsere Dienste besser zu bewerben oder zu optimieren. Für freiwillig bereitgestellte Informationen ist Ihre Einwilligung erforderlich. |
Zur Verhinderung und Untersuchung von Betrug und anderen illegalen Aktivitäten; |
|
Unser berechtigtes Interesse besteht in der Verhinderung und Untersuchung von Betrug und anderen illegalen Aktivitäten. |
Zur Erfüllung gesetzlicher oder Compliance-Anforderungen; |
|
Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen oder berechtigter Interessen |
Weitere Zwecke. |
|
Einwilligung |
Hinweis: Wenn Sie per E-Mail oder über Formulare in unseren Diensten mit uns kommunizieren oder Inhalte über unsere Dienste öffentlich teilen, bitten wir Sie,Bitte senden Sie uns keine sensiblen Informationen über sich selbst oder andere. Wir erheben und speichern keine sensiblen Daten oder besondere Kategorien von Daten.
1.2 SMS-PROGRAMM
(a). Wenn Sie sich für unser SMS-Programm (Programm) anmelden, werden Sie gebeten, dem Erhalt regelmäßiger automatisierter telefonischer Marketingnachrichten von uns ausdrücklich zuzustimmen – durch Angabe Ihrer Handynummer, bestimmter Schlüsselwörter oder einer positiven Antwort per SMS/MMS oder einer anderen Textnachricht als Signatur. Diese Einwilligung ist keine Voraussetzung für die Nutzung der Website oder App und kann jederzeit widerrufen werden, indem Sie den in Absatz 1.2(b) unten beschriebenen Opt-out-Mechanismus nutzen oder uns auf andere Weise kontaktieren.
(b) Sie können den Empfang von SMS/MMS-Nachrichten beenden, indem Sie auf eine im Rahmen des Programms empfangene Nachricht mit „STOP“ antworten oder einfach „STOP“ an die Nummer senden, von der Sie aktuell Nachrichten erhalten. In beiden Fällen erhalten Sie eine zusätzliche Nachricht, die die Bearbeitung Ihrer Anfrage bestätigt.
(c) Für alle von Ihnen gesendeten und an Sie gesendeten Nachrichten können Nachrichten- und Datengebühren anfallen. Bei Fragen zu Ihrem Telefontarif wenden Sie sich am besten an Ihren Mobilfunkanbieter.
(d). Sie erklären, dass Sie der Kontoinhaber oder der gewöhnliche Nutzer der bei der Registrierung für das Programm angegebenen Mobilfunknummer sind. Sollten Sie diese Nummer ändern oder deaktivieren, sind Sie verpflichtet, uns unverzüglich darüber zu informieren.
(e). Wir können Ihre Teilnahme am Programm aussetzen oder beenden, wenn Sie diesen Abschnitt 1.2 nicht einhalten. Der Empfang dieser Nachrichten kann auch unterbrochen werden, wenn Ihr Mobilfunkvertrag gekündigt wird oder ausläuft. Wir behalten uns das Recht vor, das Programm ganz oder teilweise mit oder ohne Vorankündigung vorübergehend oder dauerhaft zu ändern oder einzustellen. Weder wir noch Mobilfunkanbieter haften für verspätete oder nicht zugestellte Nachrichten noch für das Ende des Programms.
1.3 Wenn Sie unsere Dienste nutzen, um über unsere Website oder App mit einem Drittanbieter zu kommunizieren, werden alle über die Dienste gesendeten Nachrichten zunächst von uns empfangen und dann an den Empfänger weitergeleitet. Alle Nachrichten werden automatisch nach bestimmten Kriterien gefiltert. Bei Bedarf prüfen wir verdächtige Nachrichten manuell. Sollten Ihre über die Dienste gesendeten Nachrichten vom Empfänger gemeldet werden, prüfen wir die gemeldeten und die zugehörigen Nachrichten manuell. Bitte geben Sie zu Ihrer Sicherheit keine personenbezogenen Daten in Ihren Nachrichten an, einschließlich E-Mail-Adressen, Postanschriften, Telefonnummern oder Kreditkartennummern.
2. Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten
Wir können Ihre personenbezogenen Daten wie unten beschrieben an die unten beschriebenen Parteien weitergeben.
- Innerhalb unserer Unternehmensorganisation. Das Unternehmen ist Teil einer Unternehmensorganisation mit mehreren juristischen Personen, Geschäftsprozessen, Managementstrukturen und technischen Systemen. Wir können Ihre personenbezogenen Daten an unsere verbundenen Konzernunternehmen und in einigen Fällen an andere verbundene Unternehmen unserer Unternehmensgruppe weitergeben, beispielsweise zur Aufrechterhaltung des Geschäftsbetriebs und zur Personalisierung der Kontinuität, um Ihnen ein personalisiertes Nutzererlebnis auf unseren digitalen Plattformen zu ermöglichen, Ihnen die Dienste bereitzustellen oder um basierend auf Ihren Anfragen oder Präferenzen Maßnahmen zu ergreifen.
- Drittanbieter. Wenn ein Drittanbieter seine Produkte auf der Plattform verkauft und die Produkte direkt an Sie versendet, können wir Ihre personenbezogenen Daten (Name, Adresse und Telefonnummer) an diesen weitergeben, damit dieser Ihre Bestellung ausführen und Ihre personenbezogenen Daten an einen Versandlogistiker weitergeben kann, um die Produkte an Sie zu versenden.
-
Dienstleister. Wir können den folgenden Arten von Drittanbietern Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten gewähren oder diese an diese weitergeben, wie in der folgenden Tabelle aufgeführt:
Anbieter/Dienstleister
Anbieter/Auftragsverarbeiter
Angebotene Dienste
IT-System- und Software-Dienstleister
Website-Hosting-Dienste (einschließlich Cloud-Speicher),Dienstleistungen zur Optimierung mobiler Apps oder Software, Software für das Kundenbeziehungsmanagement, E-Mail-Dienstanbieter oder Systemwartungsdienste.
Zahlungsdienstleister
Zahlungsabwicklungsdienste von Drittanbietern.
Marketing- und Werbedienstleistungen
Unterstützung bei der Ansprache potenzieller Neukunden über verschiedene Kommunikationskanäle oder beim Austausch mit verbundenen Unternehmen, die unsere Produkte auf ihren Websites bewerben.
Auftragsabwicklungsdienstleister
Bereitstellung von Logistik-, Lager- und Vertriebsdienstleistungen, Rückgabe- und Umtauschservices sowie Benachrichtigungen über den Bestellstatus Ihrer gekauften Artikel.
Kundenservice Anbieter
Unterstützung bei Kundenservice und Support.
Anbieter von Betrugsprävention und Informationssicherheit
Dienste zur Identitätsprüfung, Betrugsprävention oder Kreditrisikominderung zum Schutz unserer Website/App und unseres Unternehmens.
Weitere von Ihnen ausgewählte Dienstleister
Weitere Drittanbieter, z. B. Anbieter von Größenempfehlungen und Passformvorhersagen, falls Sie diese ausgewählt haben, um uns bei der Bereitstellung von Produktempfehlungen zu unterstützen.
Wir setzen uns dafür ein, dass unsere Drittanbieter Ihre Daten nur für die vertraglichen Zwecke, für die sie ihnen zur Verfügung gestellt wurden, und in dem dafür erforderlichen Umfang gemäß unseren schriftlichen Anweisungen (sofern sie als unsere Auftragsverarbeiter fungieren) verwenden.
- Zur Einhaltung gesetzlicher und regulatorischer Vorschriften. Wir sind berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten offenzulegen, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen oder wenn wir der Ansicht sind, dass die Offenlegung zum Schutz unserer Rechte und/oder zur Einhaltung eines Gerichtsverfahrens, Gerichtsbeschlusses, einer behördlichen Aufforderung oder eines anderen Rechtsverfahrens erforderlich ist. Wir können Ihre Daten auch dann offenlegen, wenn wir der Ansicht sind, dass die Offenlegung zur Durchsetzung unserer Vereinbarungen oder Richtlinien erforderlich ist oder wenn wir der Ansicht sind, dass die Offenlegung uns zum Schutz der Rechte, des Eigentums oder der Sicherheit des Unternehmens oder unserer Kunden dient.
- Co-Branded-Dienste und -Funktionen. Teile unserer Dienste können als Teil von Co-Branded-Diensten und -Funktionen angeboten werden. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an unsere Co-Branded-Partner weiter, sofern Sie diese freiwillig nutzen oder daran teilnehmen. Die Co-Branded-Partner werden auf der jeweiligen Funktion oder dem jeweiligen Dienst sowie auf deren Datenschutzrichtlinie genannt. Die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch einen Co-Branded-Partner unterliegt dessen Datenschutzrichtlinie. Wenn Sie der zukünftigen Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch einen Co-Branded-Partner widersprechen möchten, wenden Sie sich bitte direkt an den Co-Branded-Partner.
- Einwilligung. Mit Ihrer Einwilligung können wir Ihre personenbezogenen Daten für beliebige Zwecke weitergeben.
- Unternehmenstransaktionen. Wir können personenbezogene Daten – einschließlich Kontoinformationen, Wallet-Guthaben oder Punkteinformationen – an einen Käufer, potenziellen Käufer, ein verbundenes Unternehmen oder einen anderen Rechtsnachfolger weitergeben, und zwar auf Grundlage unserer berechtigten Interessen im Falle einer Fusion, Veräußerung, Umstrukturierung, Reorganisation, Auflösung oder des Verkaufs oder der Übertragung einiger oder aller unserer Vermögenswerte, sei es im Rahmen eines fortgeführten Unternehmens oder im Rahmen eines Insolvenz-, Liquidations- oder ähnlichen Verfahrens, bei dem die von uns über unsere Service-Nutzer gespeicherten personenbezogenen Daten zu den übertragenen Vermögenswerten gehören. Sie erkennen die Abtretung oder Übertragung Ihrer Rechte an Ihren personenbezogenen Daten an.
Bitte beachten Sie, dass wir aggregierte oder anonymisierte Informationen über die Nutzer unserer Dienste uneingeschränkt weitergeben können.Dienste, d. h. Informationen, die keine bestimmte Person identifizieren.
3. Cookies, interessenbasierte Werbung, Werbeeinstellungen
Wir können Cookies, Tags, Web-Pixel und ähnliche Technologien verwenden, um automatisch Informationen über unsere Dienste zu sammeln. Cookies oder Tags sind Codes, die es unseren Technologiepartnern ermöglichen, Informationen zu sammeln, die Sie in der Regel nicht direkt identifizieren. Falls gesetzlich vorgeschrieben, holen wir vor dem Einsatz von Cookies oder anderen Tracking-Technologien Ihre Einwilligung ein. Die Informationen in diesem Abschnitt beschreiben unsere Verwendung von Cookies und Ihre Möglichkeiten, die Verwendung von Cookies für Werbezwecke zu kontrollieren. Wie unten beschrieben, verwenden wir keine Cookies oder ähnliche Tracking-Technologien, die Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, es sei denn, es handelt sich um unbedingt erforderliche Cookies oder Sie stimmen der Verwendung über das Cookie-Banner oder den Einwilligungsmanager unserer Dienste zu.
-
Cookies. Cookies sind kleine Webdateien, die eine Website oder ihr Anbieter über Ihren Webbrowser auf die Festplatte Ihres Geräts überträgt. Dadurch kann das System der Website oder des Anbieters Ihren Browser erkennen und bestimmte Informationen speichern.
„Erstanbieter-Cookies“ sind Cookies, die von uns auf der Website gesetzt werden. „Drittanbieter-Cookies“ sind Cookies, die von anderen Unternehmen gesetzt werden, deren Funktionalität in unsere Website eingebettet ist (z. B. von Google).
Im Allgemeinen verwenden wir Erstanbieter- und Drittanbieter-Cookies für folgende Zwecke: um die ordnungsgemäße Funktion unserer Dienste zu gewährleisten, ein sicheres Surferlebnis während Ihrer Nutzung unserer Dienste zu gewährleisten, passive Informationen über Ihre Nutzung unserer Dienste zu sammeln, zu messen, wie Sie mit unseren Marketingkampagnen interagieren, uns bei der Verbesserung unserer Dienste zu unterstützen und Ihre Präferenzen zu speichern.
Wir verwenden die folgenden Arten von Cookies für unsere Dienste:
- Unbedingt erforderliche Cookies. Diese Cookies sind unerlässlich, da sie Ihnen die Nutzung unserer Dienste ermöglichen. Beispielsweise ermöglichen Ihnen unbedingt erforderliche Cookies den Zugriff auf sichere Bereiche unserer Dienste. Ohne diese Cookies können einige Dienste nicht bereitgestellt werden. Diese Cookies erfassen keine Informationen über Sie für Marketingzwecke. Diese Cookie-Kategorie ist für die Funktion unserer Dienste unerlässlich und kann nicht deaktiviert werden.
- Funktionale Cookies. Wir verwenden funktionale Cookies, um Ihre Auswahl zu speichern und unsere Dienste so anzupassen, dass wir Ihnen erweiterte Funktionen und personalisierte Inhalte bieten können. Beispielsweise können diese Cookies verwendet werden, um Ihren Namen oder Ihre Präferenzen für unsere Dienste zu speichern. Wir verwenden keine funktionalen Cookies, um Sie mit Online-Marketing anzusprechen. Diese Cookies können zwar deaktiviert werden, dies kann jedoch zu eingeschränkter Funktionalität während der Nutzung unserer Dienste führen.
- Leistungs- oder Analyse-Cookies. Diese Cookies erfassen passive Informationen darüber, wie Sie unsere Dienste nutzen, einschließlich der von Ihnen besuchten Webseiten und der von Ihnen angeklickten Links. Wir verwenden die von diesen Cookies gesammelten Informationen, um unsere Dienste zu verbessern und zu optimieren. Wir verwenden diese Cookies nicht, um Sie mit Online-Marketing anzusprechen. Sie können diese Cookies wie unten beschrieben deaktivieren.
-
Werbe- oder Targeting-Cookies. Diese Cookies dienen dazu, Werbebotschaften für Sie relevanter zu gestalten.
Sie verhindern beispielsweise, dass dieselbe Anzeige wiederholt angezeigt wird, stellen sicher, dass Anzeigen für Werbetreibende korrekt angezeigt werden und wählen in einigen Fällen Anzeigen aus, die auf Ihren Interessen basieren.
Unsere externen Werbepartner können diese Cookies verwenden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und relevante Werbung auf anderen Websites zu schalten. Sie können die Verwendung dieser Cookies wie unten beschrieben deaktivieren.
COOKIE-ID
ZWECK
ABLAUF
rmuid
Vom Rakuten Advertising Affiliate-Netzwerk verwendete Targeting-Cookies. Die Datenschutzrichtlinie von Rakuten Advertising finden Sie hier.
Läuft innerhalb von 365 Tagen ab
awc
Targeting-Cookies werden von AWIN Ltd. verwendet. Alle Rechte vorbehalten. Awin ist Teil der Axel Springer Gruppe. Die Datenschutzrichtlinie von Awin Advertising finden Sie hier.
Läuft innerhalb von 365 Tagen ab
-
Ihre Wahlmöglichkeiten. Ihr Browser bietet Ihnen möglicherweise die Möglichkeit, einige oder alle Browser-Cookies abzulehnen. Sie können Cookies auch aus Ihrem Browser entfernen. Sie können Ihre Einstellungen in Bezug auf die in unseren Diensten verwendeten Cookies ändern, indem Sie die unten beschriebenen Schritte ausführen.
- Cookies von Erstanbietern. Sie können Cookies in Ihrem Browser aktivieren, deaktivieren oder löschen. Folgen Sie dazu den Anweisungen Ihres Browsers (in der Regel in den Einstellungen „Hilfe“, „Extras“ oder „Bearbeiten“). Bitte beachten Sie: Wenn Sie Cookies in Ihrem Browser deaktivieren, können Sie möglicherweise nicht auf sichere Bereiche der Website zugreifen. Auch andere Teile der Dienste funktionieren möglicherweise nicht. Weitere Informationen zum Ändern der Cookie-Einstellungen Ihres Browsers finden Sie unter https://www.allaboutcookies.org.
- Cookies von Drittanbietern. Wenn Sie die Verwendung von Werbe-Cookies durch Drittanbieter-Werbenetzwerke und ähnliche Unternehmen, die Werbe-Cookies verwenden, akzeptieren oder deaktivieren möchten, klicken Sie bitte auf den Link „Cookies verwalten“ in der Fußzeile unserer Website oder besuchen Sie https://www.aboutads.info/choices. Weitere Informationen zu Werbenetzwerken und ähnlichen Unternehmen, die diese Technologien verwenden, finden Sie unter https://www.aboutads.info/consumers. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen oder Ihre Einstellungen aktualisieren, indem Sie auf den Link „Cookies verwalten“ in der Fußzeile der Website oder im App-Menü klicken.
- Mobile Anwendungen: Um der Datenerfassung für interessenbasierte Werbung in mobilen Anwendungen durch teilnehmende Unternehmen zu widersprechen, laden Sie das Opt-out-Angebot „AppChoices“ der Digital Advertising Alliance für mobile Anwendungen hier herunter: https://youradchoices.com/appchoices.
Wir haben keinen Einfluss auf die Erhebung oder Nutzung Ihrer Daten durch Dritte zur Bereitstellung interessenbasierter Werbung. Diese Drittanbieter bieten Ihnen jedoch möglicherweise die Möglichkeit, die Erhebung oder Nutzung Ihrer Daten auf diese Weise zu untersagen. Die meisten Webbrowser bieten außerdem Hilfeseiten zum Festlegen von Cookie-Einstellungen. Weitere Informationen zu den folgenden Browsern finden Sie hier: Google Chrome, Internet Explorer, Mozilla Firefox, Safari (Desktop), Safari (Mobil), Android-Browser, Opera Mobile
Voghion hält sich an die Selbstregulierungsgrundsätze der Digital Advertising Alliance.
- Web-Pixel. Um den Erfolg unserer Marketingkampagnen oder anderer Ziele der Dienste zu messen, verwenden wir manchmal Conversion-Pixel. Diese senden eine kurze Codezeile aus, die uns mitteilt, wenn Sie auf eine bestimmte Schaltfläche geklickt oder eine bestimmte Seite aufgerufen haben (z. B. eine Dankesseite, nachdem Sie das Verfahren zum Abonnieren eines unserer Dienste abgeschlossen oder eines unserer Formulare ausgefüllt haben). Wir verwenden Web-Pixel auch, um Nutzungsmuster unserer Dienste zu analysieren. Mithilfe eines Pixels können wir erfassen, ob ein bestimmtes Gerät, ein bestimmter Browser oder eine bestimmte Anwendung eine bestimmte Webseite besucht hat.
-
Analyse Wir können Drittanbieter zur Überwachung und Analyse der Nutzung unserer Dienste einsetzen. Derzeit verwenden wir Google Analytics. Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der den Website-Verkehr verfolgt und meldet. Weitere Informationen zu den Datenschutzpraktiken von Google finden Sie auf der Webseite zu den Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google:
https://policies.google.com/privacy?hl=de. Mit dem Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics können Besucher die Erfassung und Nutzung ihrer Daten durch Google Analytics verhindern. Es ist verfügbar unter:
https://tools.google.com/dipage/gaoptout.
Sofern Google Analytics personenbezogene Daten erhebt, haben Sie über das Cookie-Banner auf unserer Website die Möglichkeit, der Nutzung von Google Analytics zuzustimmen. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Wir haben Google Analytics mit der Funktion „AnonymizelP“ implementiert. Diese Funktion stellt sicher, dass Ihre IP-Adresse vor der Übertragung an Server in den USA gekürzt wird. In Ausnahmefällen kann die Kürzung auch nach der Übertragung in die USA erfolgen. Google nutzt diese Daten, um Ihre Nutzung unserer Dienste auszuwerten, Berichte über Ihre Online-Aktivitäten zu erstellen und weitere Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Website-, App- und Internetnutzung zu erbringen.
-
Verhaltensbasiertes Remarketing. Wir nutzen Remarketing-Dienste auch, um Ihnen nach Ihrem Besuch unserer Dienste Werbung auf Websites Dritter anzuzeigen. Zu diesem Zweck werden Besucher nach bestimmten Aktionen in unseren Diensten gruppiert, z. B. nach der Dauer eines Besuchs. Dies ermöglicht es uns, Ihre Präferenzen zu verstehen und Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, selbst wenn Sie sich gerade auf einer anderen Website befinden, die ebenfalls am Google-Werbenetzwerk teilnimmt.
Wir nutzen hierfür die folgenden Tools und Dienste:
- Der Google Ads Remarketing-Dienst wird von Google bereitgestellt. Sie können diesen Dienst deaktivieren, indem Sie die Google Ads-Einstellungsseite aufrufen: https://www.google.com/settings/ads.
- Sofern Google Ads personenbezogene Daten erhebt, ist Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, Verantwortlicher für die Datenverarbeitung.
- Bing Ads ist ein Dienst der Microsoft Ireland Operations Limited, One Microsoft Place, South County Business Park, Leopardstown, Dublin 18, Irland. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten durch Microsoft finden Sie in der Datenschutzerklärung von Microsoft. https://privacy.microsoft.com/en-US/. Wenn Sie über Anzeigen auf Bing Ads auf unsere Website zugreifen, wird ein Cookie auf Ihrem Computer gesetzt. Darüber hinaus ist auf unserer Website ein Universal Event Tracking-Tag integriert. Dieser Code speichert in Kombination mit dem Cookie Daten zur Nutzung der Website, z. B. Verweildauer, aufgerufene Bereiche und genutzte Anzeigen. Darüber hinaus kann Microsoft Ihr Nutzungsverhalten über mehrere Ihrer elektronischen Geräte hinweg durch sogenanntes Cross-Device-Tracking verfolgen. Die erfassten Informationen werden an einen Microsoft-Server in den USA übertragen. Sofern Bing Ads personenbezogene Daten erhebt, haben Sie über das Cookie-Banner unserer Dienste die Möglichkeit, Bing Ads zuzustimmen.
- Facebook-Werbung. Mithilfe der Facebook Business Tools können wir Ihnen bei der Nutzung von Facebook interessenbasierte Werbung anzeigen. Um Ihre Einstellungen zu ändern oder die Personalisierung von Facebook-Werbung zu deaktivieren, können Sie zusätzlich zum Abschnitt „Ihre Einstellungen“ unten die Facebook-Werbeeinstellungen aufrufen. Wir können Werbung auch Zielgruppen zeigen, die ähnliche Merkmale wie Sie aufweisen. Dazu wird eine Liste von E-Mail-Adressen durch Hashing unwiderruflich verschlüsselt und von unserer Website hochgeladen oder übertragen. Facebook gleicht die gehashten Daten mit seinen eigenen Nutzern ab, erstellt eine ähnliche Zielgruppe und löscht die hochgeladene Liste. Wir haben keinen Zugriff auf die Identität von Personen in dieser ähnlichen Zielgruppe, es sei denn, sie klicken auf eine unserer Anzeigen.
-
Andere Tracking-Technologien. Wir können Tracking-Technologien auch verwenden, um „Clickstream“-Daten zu erfassen, wie z. B. den Domänennamen des Dienstes, der Ihnen den Internetzugang bereitstellt, Ihren Gerätetyp, die IP-Adresse, die für die Verbindung Ihres Computers mit dem Internet verwendet wird, Ihren Browsertyp und Ihre Browserversion, Ihr Betriebssystem und Ihre Plattform, die durchschnittliche Verweildauer auf unserer Website, aufgerufene Webseiten, gesuchte Inhalte, Zugriffszeiten und andere relevante Statistiken. Außerdem können wir dem Gerät oder anderen Anmeldeinformationen, die Sie für den Zugriff auf die Website verwenden, eindeutige Kennungen zuordnen.
Seiten unserer Website können auch Java-Skripte verwenden. Dabei handelt es sich um Codefragmente, die in verschiedene Teile von Websites und Anwendungen eingebettet sind und verschiedene Vorgänge ermöglichen, darunter die Beschleunigung vonAktualisierungsgeschwindigkeit bestimmter Funktionen oder Überwachung der Nutzung verschiedener Online-Komponenten; Entity-Tags, HTTP-Code-Mechanismen, die es ermöglichen, Teile von Websites in Ihrem Browser zu speichern oder zwischenzuspeichern, um die Website-Leistung zu beschleunigen; und HTML5 Local Storage, der es ermöglicht, Daten von Websites in Ihrem Browser zu speichern oder zwischenzuspeichern, um Daten in HTML5-Seiten zu speichern und abzurufen, wenn die Website erneut besucht wird.
- Do Not Track Einige Internetbrowser wie Internet Explorer, Firefox und Safari bieten die Möglichkeit, Do Not Track- oder DNT-Signale zu senden. Da keine einheitlichen Standards für DNT-Signale verabschiedet wurden, verarbeitet oder reagiert unsere Website derzeit nicht auf DNT-Signale.
- Standortinformationen Sie können die Einstellungen Ihres Geräts so anpassen, dass keine Informationen über Ihren physischen Standort an uns oder Dritte gesendet werden, indem Sie (a) die Standortdienste in den Geräteeinstellungen deaktivieren oder (b) bestimmten Websites oder mobilen Anwendungen den Zugriff auf Standortinformationen verweigern, indem Sie die entsprechenden Einstellungen und Berechtigungen in den Einstellungen Ihres Mobilgeräts oder Browsers ändern.
4.Sicherheitsvorkehrungen
Wir treffen angemessene physische, elektronische und verfahrenstechnische Sicherheitsvorkehrungen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugter Verarbeitung, Nutzung oder Offenlegung. Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen branchenübliche physische, technische und administrative Maßnahmen, um unbefugten Zugriff auf Ihre Daten oder deren Offenlegung zu verhindern.
Das Internet ist keine absolut sichere Umgebung, und wir können die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten nicht garantieren. Wir empfehlen Ihnen daher dringend, eine sichere Methode und ein komplexes Passwort zu verwenden, um die Sicherheit Ihres Kontos zu gewährleisten. Wir raten Ihnen außerdem dringend, Ihr Passwort weder an Dritte weiterzugeben noch Passwörter für unsere Dienste wiederzuverwenden, die Sie bereits auf anderen Websites oder Apps verwenden. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit, Opfer eines Credential-Stuffing-Angriffs oder anderer böswilliger Cyberangriffe zu werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass die Sicherheit Ihres Kontos oder Ihrer personenbezogenen Daten gefährdet ist, kontaktieren Sie uns bitte umgehend unter privacy@voghion.com
5. Ihre Rechte
Wir legen großen Wert auf Ihren Umgang mit personenbezogenen Daten und tun unser Bestes, um Ihre Rechte auf Zugriff, Berichtigung, Löschung, Kündigung Ihres Kontos und Widerruf Ihrer Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu schützen, damit Sie Ihre Privatsphäre und Sicherheit umfassend schützen können. Um Ihre Rechte auszuüben, können Sie uns unter privacy@voghion.com. kontaktieren.
5.1 Zugriff, Berichtigung, Datenübertragbarkeit und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten zu korrigieren oder zu aktualisieren, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, uns aufzufordern, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken oder Datenübertragbarkeit zu beantragen. Zum Schutz der Privatsphäre und Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten können wir Daten von Ihnen anfordern, um Ihre Identität und Ihr Zugriffsrecht zu bestätigen und Wir stellen Ihnen die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zur Verfügung. Es gibt Fälle, in denen geltende Gesetze oder behördliche Vorschriften es uns erlauben oder vorschreiben, die Bereitstellung oder Löschung einiger oder aller von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verweigern.
Um Ihre Rechte auszuüben, können Sie Aktualisierungen in Ihrem Kundenkonto auf der Website oder in der App vornehmen oder uns unter privacy@voghion.com kontaktieren.
- Recht auf Löschung
Wenn Sie nicht länger unser Kunde sein oder unsere Dienste nicht mehr nutzen oder darauf zugreifen möchten, haben Sie das Recht, die dauerhafte Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Sobald Ihr Antrag auf Kontolöschung bearbeitet wurde, werden Ihre Daten unwiderruflich gelöscht (mit Ausnahme bestimmter Daten, die wir zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen gemäß unserer Datenschutzrichtlinie aufbewahren). Dies bedeutet, dass Sie sich nicht erneut anmelden können. Wenn Sie in Zukunft bei Voghion einkaufen möchten, müssen Sie ein neues Konto einrichten.
- Wenn Sie alle personenbezogenen Daten löschen möchten, wird auch Ihr Konto gelöscht. Wir senden Ihnen einen Link zur Datenlöschung an Ihre registrierte E-Mail-Adresse. Bitte prüfen.
So löschen Sie Ihr Konto und Ihre persönlichen Daten:
5.2 Widerruf der Einwilligung. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widerrufen sowie auf die von uns erhobenen personenbezogenen Daten zuzugreifen, diese zu korrigieren oder zu löschen, vorbehaltlich bestimmter Ausnahmen.
Bitte beachten Sie, dass es Fälle gibt, in denen geltende Gesetze oder behördliche Vorschriften es uns erlauben oder vorschreiben, die Bereitstellung oder Löschung einiger oder aller von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verweigern.
5.3 Abmeldung von unseren Marketingmitteilungen. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihr E-Mail-Konto für den Versand von Marketing-E-Mails oder nicht transaktionsbezogenem Werbematerial verwenden, klicken Sie bitte direkt auf den Abmeldelink am Ende jeder unserer E-Mails oder kontaktieren Sie uns unter privacy@voghion.com
5.4 Beschwerde einreichen. Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Datenschutzrechte verletzt haben, kontaktieren Sie uns bitte unter privacy@voghion.com, damit wir versuchen können, das Problem zu Ihrer Zufriedenheit zu lösen. Ungeachtet der oben genannten Möglichkeiten zur Ausübung Ihrer Rechte besteht hiervon unbeschadet Ihres Rechts, bei Ihrer Datenschutzbehörde Beschwerde einzulegen.
In Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten, die von einem Drittanbieter als unabhängigem Verantwortlichen auf unseren Diensten verarbeitet werden, können Sie sich zur Ausübung Ihrer Rechte nach geltendem Recht direkt an den Drittanbieter wenden.
6. Aufbewahrung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten, einschließlich der Korrespondenz mit uns, nur so lange, wie es für die in dieser Richtlinie genannten Zwecke erforderlich ist. Dies gilt auch für die Aufbewahrung personenbezogener Daten zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen, zur Beilegung von Streitigkeiten, zu Zwecken der Informationssicherheit und zur Durchsetzung unserer gesetzlichen Rechte, Bedingungen und Richtlinien.
7. Websites Dritter
Unsere App oder Website kann Links zu Websites Dritter enthalten. Diese Richtlinie gilt nicht für diese Websites Dritter. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen aller anderen von Ihnen besuchten Websites zu lesen, da wir für deren Datenschutzpraktiken nicht verantwortlich sind.
8. Kinder
Unsere Dienste richten sich nicht an Kinder unter 16 Jahren oder Minderjährige (im Sinne der geltenden nationalen Gesetze) und wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von ihnen. Wenn Sie minderjährig sind, versuchen Sie bitte nicht, unsere Formulare auszufüllen oder uns personenbezogene Daten zu übermitteln. Wenn ein Minderjähriger uns personenbezogene Daten übermittelt hat, sollten sich die Eltern oder Erziehungsberechtigten umgehend mit uns in Verbindung setzen (siehe Abschnitt 10), um die entsprechenden personenbezogenen Daten zu entfernen und den Minderjährigen abzumelden.
Sollten wir Kenntnis davon erlangen, dass ein Minderjähriger uns personenbezogene Daten übermittelt hat, werden wir diese umgehend aus unseren Dateien löschen. Wie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen näher beschrieben, laden Sie bitte keine Fotos hoch, auf denen andere Personen zu sehen sind, insbesondere wenn es sich um Minderjährige handelt.
9. Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten
Wenn Sie auf unsere Dienste zugreifen oder diese nutzen, können Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des Vereinigten Königreichs, einschließlich in die Vereinigten Staaten, die Europäische Union, China und/oder Singapur, verarbeitet oder übermittelt werden. In diesen Ländern oder Rechtsräumen gelten möglicherweise weniger strenge Datenschutzgesetze als in Ihrem Wohnsitzland.
Für diese Übermittlungen nutzen wir angemessene Sicherheitsvorkehrungen gemäß der DSGVO, wie z. B. Standardvertragsklauseln, und/oder übermitteln die personenbezogenen Daten gemäß Artikel 49 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO, um unsere Dienste gemäß den Nutzungsbedingungen der Website bereitzustellen. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten außerhalb Ihres Wohnsitzlandes oder Ihrer Rechtsordnung übermittelt, verarbeitet oder gespeichert werden, sollten Sie den Zugriff auf die Dienste oder deren Nutzung unverzüglich einstellen. Für weitere Informationen zu diesen Übertragungen und den Sicherheitsvorkehrungen, die wir für deren Durchführung treffen, kontaktieren Sie uns bitte unter privacy@voghion.com
10. Kontakt
Bei Fragen oder Bedenken zu den Informationen in dieser Datenschutzerklärung kontaktieren Sie uns bitte.
E-Mail: privacy@voghion.com
Telefon: +63-9985002901
Adresse: UNIT 507, 5/F NEW EAST OCEAN CTR NO 9 SCIENCE MUSEUM RD TST KLN, HONGKONG (Keine Rücksendeadresse)